ownStack - Technology

State of the Art in Open-Source

Für wichtige Funktionen bringt ownStack Services und Integrationen schon mit: Login, Identity, Profile. Genauso z.B. ein anpassbarer Importprozess, der Dateien in Formaten wie XML, JSON oder auch CSV verarbeitet und daraus Content oder Produkte erzeugt. Und dazu Bilder in einem MinIO-basierten S3-Speicher verarbeitet und in optimierte Webformate konvertiert.

UI/UX und dynamische Frontends setzen wir mit verschiedenen Frameworks um, das kann unser Favorit Aurelia sein, genauso aber Angular oder React, ganz nach Ihren Wünschen. Oder auch als single-source, multi-Platform native App mittels Flutter.

Dazu kommen Integrationen, um Inhalte aus anderen Systemen zu nutzen, z.B. Wordpress oder Typo3 als headless oder hybrid CMS - oder unsere eigene Content-Service API: Extrem performant, flexibel, entwickelt auf Basis von MongoDB und Elasticsearch.

Foundations

Die Fundamente unserer APIs und Datenhaltung - für leistungsfähige Backends.

Quarkus

Cloud-Native, reactive Java-Stack, optimiert auf Performance und Effizienz. Ausgelegt auf den Betrieb in Containern unter Kubernetes.

MongoDB

Flexible Document-Database. Soviel oder so wenig Schema wie nötig. Erstklassige APIs und Clients für Quarkus.

Elasticsearch

Skalierbare und extrem performante Search-Engine. Präzise und granular anpassbare Suchlogiken, eng verzahnt mit Qarkus und MongoDB.

Weaviate

Machine-Learning-first Vektor Datenbank. Für AI-erweiterte Suche und LLM-Integrationen. Unterstützung von generative Search / RAG.

Services

Zentrale Funktionen und Dienste, die in den meisten Projekten gebraucht werden.

Keycloak

Authentication und Identity für sicheren, rollenbasierten Zugriff auf Apps und APIs. Flexible Security-Protokolle und Nutzung von Social-Logins.

MinIO

Extrem performanter und skalierbarer Objekt-Speicher. Voll S3-kompatibel, aber self-hostable und ohne Amazon.

Importer

Anpassbarer, asynchroner Importservice für XMLs, JSON, CSV, aber auch für PDFs, Images, Audio/Video. Integriert mit den Content-APIs von ownStack.

imgproxy

Konvertierung und Anpassung von Bildern und Videos. Automatische Erzeugung von optimierten Formaten, Resizing, Watermarks und Thumbnails für PDF und Videos.

SFTPGo

Sicherer Dateitransfer auf Basis von SFTP und SSH. Integriert mit MinIO und unserem Importer, Zugriffssteuerung via Keycloak. APIs für Events, Throttling, Quotas.

Prerender

Automatisch erzeugte statische HTML-Sichten für optimale Sichtbarkeit in den Suchmaschinen - auch für Web-Apps und dynamische Frontends.

Frontends

Dynamische Oberflächen als moderne Web-Apps oder native Apps.

Aurelia

High-Performance Framework für Typescript basierte Web-Apps. Schlank, effizient, fokussiert auf Web-Standards. Sehr flexibel und anpassbar.

ownStack Web

Unsere Frontend-Bibliotheken, abgestimmt auf die ownStack-APIs mit Support für Login, I18N, API-Handling und vielen UI-Komponenten und Dialogen.

Flutter

SDK zur Entwicklung von nativen Apps für iOS, Android, Windows, Linux - alles auf Basis einer gemeinsamen Codebase.

Angular

Typescript-basiertes, skalierbares Framework zur Entwicklung von WebApps, oft in Unternehmen und großen Teams im Einsatz.

React

Javascript Bibliothek zum Erstellen von webbasierten Frontends auf Basis von Komponenten. Gestützt von einer großen und dynamischen Community.

Vue

Leichtgewichtiges, schnelles und flexibles Javascript-Framework für dynamische webbasierte Frontends.

DevOps

Development-, Staging- und Produktivumgebungen
auf Basis von Kubernetes und bewährten Tools.

Kubernetes

Plattform für Container-Orchestration, der Industriestandard für portable Applikationen und Microservices. Stabile und skalierbare Cluster für Development, Staging und Produktivbetrieb.

Terraform

Infrastructure-as-code: Definieren, Erzeugen, Migrieren und Versionieren von Infrastrukturen wie Kubernetes, Services und Cloud-Integrationen von Providern und Hyperscalern.

Gitlab

Universelle Source-Code-Management-Plattform für Development, Security und Operations. CI/CD-Pipelines für automatische Builds und Rollout, agile Projekttools, uvm.

Argo CD

Continuos-Delivery und State-Management für Kubernetes. Deklaratives, GitOps basiertes, kontinuierliches Roll-Out von Applikationen und Services in Kubernetes.

Traefik

Application-Proxy, steuert den Zugriff auf Apps und Services und das Handling von Zertifikaten. Hochperformant und optimiert für Container-Infrastrukturen.

nginx

Webserver, Proxy und Loadbalancer für die Bereitstellung von statischen und dynamischen Inhalten im Cluster. Bewährt, performant, erweiterbar.

Grafana Stack

Erzeugt Transparenz und Observability aus Metriken und Logs. Aus diesen komplexen Daten können Visualisierungen, Dashboards und Alerting gespeist werden.