Bärenreiter Verlagsgruppe
Custom E-Commerce

Konzeption und Neuentwicklung einer dynamischen E-Commerce WebApp und der zugehörigen Infrastruktur für Datenimport, Suche, Content, Payments und Export zur Fakturierung.

UIUX Development
E-Commerce Shop Web-App Infrastructure OwnStack

Überblick

Auch wir kennen den Verlag und seine weltbekannten Noten und Bücher seit vielen Jahren. Bei der langjährigen Zusammenarbeit hatten wir immer wieder Einblicke in die enorme Qualität und Tiefe der Produktinformationen und der daraus resultierenden Komplexität für Indexierung und Suche. Für den Relaunch des Shops war schnell klar, dass nicht nur die Anzahl an Produkten, sondern auch die Details und Zusatzinformationen zu den Produkten erheblich und in einer typischen "0815" Shop-Lösung kaum performant abzubilden waren.

Daher begannen wir gemeinsam mit dem Leitungsteam beim Verlag mit einer detallierten inhaltlichen und visuellen Konzeption und parallel dazu der Entwicklung der Services für die grundlegenden Backends.

Die Skizzen und UI-Designs wurden als eine Design-System-Basis für dieses und mögliche weitere Projekte für Bärenreiter entwickelt und dienen so als Fundament für Color, Spacings, Typo und Komponenten.

Aus der Konzeption kamen nach und nach weitere Anforderungen für die Backends dazu und nach den visuellen Iterationen dann die Festlegung der Produktionsvorlagen für die Entwicklung des Frontends. Die Umsetzung von UI/UX erfolgte auf Basis von Typescript, Tailwind-Styling und verschiedenen Frameworks und Javascript-Komponenten.

Schon am Anfang war klar, dass neben dem eigentlichen Shopsystem eine Wordpress-basierte Plattform für die breitere Unternehmenskommunikation und ergänzende Inhalte zum Einsatz kommen sollte. Diese wurde parallel zum Shop entwickelt und so integriert, dass bestimmte Seiten automatisch aus Wordpress synchronisiert und in die Content-Services des Shops übertragen werden. Das Ziel war dabei, diese Inhalte einerseits über das Wordpress-CMS pflegen zu können, andererseits aber auch den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und diese immer in der Shop-App verfügbar zu haben, z.B. im Fall von Wartungsarbeiten am Wordpress-System.

Launch: Q1 2025

Zum Shop Bärenreiter

Aufgaben

  • Konzeption individuelles Frontend in enger Abstimmung
  • Entwicklung Design-System und UIUX-Vorlagen
  • Umsetzung als WebApp / SPA mit Javascript, Typescript, HTML, CSS
  • Unterstützung von Mehrsprachigkeit in Datenbestand, Frontend und Inhalten
  • Integration und Nutzung von Inhalten via Wordpress-API
  • High-Performance Backends in Java / Quarkus
  • Infrastructure as Code via Terraform für Betrieb in managed Kubernetes Cluster
  • Entwicklung Import und Feintuning Suchfunktionen auf Basis Elasticsearch, MongoDB, MinIO-S3
  • Integration Payment-Schnittstellen und Projektbegleitung Merchant-Solutions (Deutsche Bank AG)
  • Export und Übergabe Bestelldaten an Verlagssoftware NTX
  • Import Prozessdaten Logistikdienstleister
  • Consent-Management Integration via CookieBot
  • Tracking-Integration via Google-Analytics, Meta, Posthog und Matomo
  • Automatische Pre-Rendering-Solution und Sitemap-Erzeugung für erweiterte SEO und strukturierte Daten als JSON-LD
  • Betrieb in dediziertem Cluster in deutschem Rechenzentrum bei vollständiger Datensouveränität / Data Souvereignity via ownStack Framework

Bits from the Upstream

Research & Rants zu UX, Development und AI.