Warum ist die Informations-Architektur wichtig für eine gute UX?

Informationsarchitektur (IA) beschreibt die strukturierte Organisation, Benennung und Navigation von Informationen, damit Nutzer Inhalte schnell finden und verstehen können. Sie ist ein zentraler Bestandteil der User Experience (UX).

Beispiel: Kundenportal einer Versicherung

1. Strukturierung der Inhalte

Die Inhalte werden in sinnvolle Hauptbereiche gegliedert:

  • Startseite: Übersicht über Verträge, offene Aufgaben, neue Nachrichten
  • Meine Versicherungen: Auflistung aller bestehenden Verträge (z. B. Kfz, Hausrat, Haftpflicht)
  • Schaden melden: Formular zur Meldung eines neuen Schadens
  • Dokumente: Zugriff auf Policen, Rechnungen, Schriftverkehr
  • Meine Daten: Verwaltung von Adresse, Bankverbindung, Login-Daten

2. Navigation

Ein klares, konsistentes Hauptmenü mit folgenden Punkten:

  • Startseite
  • Meine Versicherungen
  • Schaden melden
  • Dokumente
  • Meine Daten

Zusätzlich:

  • Breadcrumb-Navigation: z. B. „Startseite > Meine Versicherungen > Kfz-Versicherung“
  • Sekundäre Navigation innerhalb von Bereichen (z. B. Tabs für „Vertragsdetails“, „Leistungen“, „Kündigung“)

3. Beschriftung (Labeling)

Die Begriffe im Portal sind verständlich und alltagsnah formuliert:

  • „Meine Versicherungen“ statt „Vertragsübersicht“
  • „Schaden melden“ statt „Schadensfall erfassen“
  • „Dokumente“ statt „Kommunikationsarchiv“
  • „Meine Daten“ statt „Benutzerprofil“

Ziel: Nutzer sollen sofort verstehen, was sich hinter einem Menüpunkt verbirgt.

4. Suche und Filter

Eine zentrale Suchfunktion mit folgenden Merkmalen:

  • Autovervollständigung: Vorschläge beim Tippen (z. B. „Kfz“ → „Kfz-Versicherung anzeigen“, „Kfz-Schaden melden“)
  • Filterfunktionen: In der Dokumentenübersicht nach Jahr, Vertrag oder Dokumenttyp filtern

Ziele der Informationsarchitektur ein einem Kundenportal

  • Schnelle Orientierung: Nutzer finden sofort, was sie brauchen
  • Effizienz: Wenige Klicks, klare Wege
  • Vertrauen: Ein gut strukturiertes Portal wirkt professionell
  • Barrierefreiheit: Auch für weniger technikaffine Nutzer verständlich

Strukturelle Sitemap:

Hauptbereiche

  • Startseite
  • Meine Versicherungen
    • Vertragsdetails
    • Leistungen
    • Kündigung
  • Schaden melden
  • Dokumente
  • Meine Daten
  • Nachrichten
  • Kontakt

Meta-Seiten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Diese Struktur bietet eine klare Übersicht über die Informationsarchitektur und zeigt, wie Inhalte logisch miteinander verknüpft sind.

Bits from the Upstream

Research & Rants zu UX, Development und AI.